
CHF 80
unbeschränkt verfügbar
Wow! Ihre Kinder entdecken mit Begeisterung die bunte Welt der gesunden Ernährung und lernen spielerisch alles über Zutaten, Nährwerte und Verdauung. Wir entwickeln ein Familienspiel, das Kinder interaktiv dafür sensibilisiert, welche Lebensmittel wahre Schätze für ihren Bauch sind. Bauchschätze nimmt Kinder als eigenständige kleine Menschen ernst. Sie sind wissensdurstig und mit spannenden Inputs zu gesunder Ernährung nicht zu stoppen!
44% funded
Spiel-Prototyp & Testproduktion - Was wir erreichen werden:
➡️ Entwicklung des Prototyps
➡️ Professionelle Gestaltung aller Spielelemente
➡️ Erste kleine Testproduktion
➡️ Testphase mit Familien und Crowdfunding-Investoren (Goodies ab CHF 350 Spende)
0% funded
Produktion der ersten offiziellen Spiel-Edition - Was wir erreichen werden:
➡️ Anpassung des Spielkonzepts auf Basis wertvoller Feedbacks
➡️ Finalisierung der Spielregeln und Inhalte
➡️ Start der ersten Produktion des Lernspiels auf Deutsch
0% funded
Die Erweiterung - Was wir erreichen werden:
➡️ Aufbau eines Vertriebsnetzwerks für die Markteinführung
➡️ Basierend auf Kundenwünsche:
Erweiterung der Inhalte für ältere Kinder & Interessen
oder Übersetzung in weitere Sprachen für mehr Zugänglichkeit
➡️ Start der zweiten Produktion des Lernspiels
In meiner Freizeit lese ich gerne Literatur über Gesundheit und Ernährung - und wie eng diese mit unserem täglichen Wohlbefinden verbunden sind. Interessanterweise habe ich mich erst mit 30 Jahren wirklich mit Ernährung beschäftigt. Ich habe immer versucht, mich „gesund“ zu ernähren, aber oft ohne das nötige Hintergrundwissen. Und genau dieses Wissen - die einfachen, aber entscheidenden Grundlagen - fehlen vielen Menschen. Nicht, weil wir uns nicht dafür interessieren, sondern weil es uns einfach nie richtig beigebracht wurde.
Als ich mich um mein Gotte-Meitli kümmerte, wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, Kinder schon früh für das Thema Ernährung zu sensibilisieren. Ich habe mir die Frage gestellt: Wie erkläre ich meinem zukünftigen Kind, warum wir nicht all die verarbeiteten Lebensmittel im Supermarkt kaufen?
Das war der Auslöser.
Ich begann zu recherchieren, vertiefte mich in die Literatur über Kinderernährung und stellte mir eine neue Frage: Wie können wir Kindern das Thema Ernährung auf spielerische, verständliche und nachhaltige Weise vermitteln?
Ich studiere Betriebsökonomie mit Vertiefung Entrepreneurship an der FHNW Basel. Mein Wunsch ist es, mit meinem Wissen und meiner Leidenschaft für Gesundheit einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten - und meinem Alltag eine bedeutende Aufgabe zu geben. Deshalb habe ich Bauchschätze gegründet: ein Projekt, das Kinder, Familien und Schulen spielerisch für das Thema Ernährung sensibilisiert. Gemeinsam mit meinem Team aus dem Studium entwickeln wir derzeit Unterrichtseinheiten mit Lehrkräften, die wir bereits testen. Jetzt ist es an der Zeit, Bauchschätze in die Wohnzimmer der Kinder zu bringen.
Meine Vision ist es, die Gesundheit der nächsten Generation zu fördern und damit einen Beitrag zu einer bewussteren und gesünderen Gesellschaft zu leisten.
Mehr Informationen auf unserer Website: bauchschaetze.com
Ich bin Bachelor Studentin in Betriebsökonomie und begleite Bauchschätze im Bereich digitales Marketing und Crowdfunding.
Ich glaube fest daran, dass Bildung der Schlüssel zu Veränderung ist und dass sie früh beginnen muss. Als ich zum ersten Mal von Bauchschätze gehört habe, war für mich sofort klar: Das ist ein Projekt, das ich unterstützen möchte. Es vereint alles, was mir wichtig ist: Aufklärung, Gesundheit, Kreativität und gesellschaftlicher Impact.
Bauchschätze liegt mir besonders am Herzen, weil ich mir gewünscht hätte, selbst früher – sei es privat oder in der Schule – eine solche Aufklärung über Ernährung, Körperbewusstsein und Gesundheit zu erhalten.
Mein Ziel ist es, möglichst viele Menschen für Bauchschätze zu begeistern und dazu beizutragen, dass Kinder spielerisch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung entwickeln und die nächste Generation bewusster, informierter und gesünder aufwächst.
Als Studentin der Betriebsökonomie ist es mir ein grosses Anliegen, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Die gesunde Ernährung von Kindern liegt mir sehr am Herzen, da sie den Grundstein für ein gesundes Leben legt. Eine ausgewogene Ernährung in der Kindheit kann Übergewicht und ernährungsbedingte Krankheiten verhindern und somit die Lebensqualität der Kinder nachhaltig verbessern. Mit diesem Projekt möchte ich dazu beitragen, dass jedes Kind die Chance auf eine gesunde Zukunft hat.
Bauchschätze ist ein Herzensprojekt - ein Projekt, das Kindern spielerisch den Umgang mit Ernährung näher bringt und Eltern bei diesem Thema unterstützt. Meine persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung begann in meinen frühen Zwanzigern. Seither entdecke ich immer wieder Überraschungen - vor allem, wenn es um versteckten Zucker in Lebensmitteln geht. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, mich für dieses Projekt zu engagieren. Es ist mir eine Freude, dieses sozial relevante Projekt zu unterstützen und meine Fähigkeiten als Studentin der Betriebswirtschaftslehre an der FHNW Basel einzubringen.
Das Thema Ernährung und die Frage, wie wir Kindern eine gesunde Beziehung zum Essen vermitteln können – ohne Verbote, sondern mit Freude und Verständnis – interessieren mich sehr. Ich studiere Betriebsökonomie und bin Teil des Bauchschätze-Teams. Wir arbeiten an einer klaren Mission: Kinder bereits in jungen Jahren für das Thema Ernährung zu sensibilisieren. Mir ist bewusst, dass viele Menschen ein Grundwissen über gesunde Ernährung vermissen, nicht etwa aus Desinteresse, sondern weil ihnen dies nie richtig beigebracht wurde. Unser Ziel ist es, Kindern einen spielerischen und positiven Zugang zur Ernährung zu ermöglichen. Wir wollen ihnen zeigen, dass gutes Essen Freude macht und wichtig für ihre Gesundheit ist – ohne erhobenen Zeigefinger.