
Bindung und Beziehung
Grundlagen für eine gesunde Entwicklung

Projekt Übersicht
Die ersten drei Lebensjahren sind grundlegend für unsere Gesundheit, die gelebten Beziehungsmuster, die eigene Resilienz und die Kompetenz, das Leben zu meistern. Das Buch ist sehr wertvoll für junge Familien und eine persönliche Hilfe für alle Menschen in jeder Phase des Lebens. Es enthält Grundlagenwissen für Therapeuten, Pädagogen, Ärzte, Sozialarbeiter und Schulpsychologen, welche Frauen, Männer, Kinder und Familien begleiten.
- Was bedeutet das in der Auseinandersetzung mit dem eigenen Sein?Was ist von Natur aus der Unterscheid von Frau und Mann in ihrem Menschsein?
- Was bietet uns die Kultur an Vorbildern und wie beeinflusst uns die Gesellschaft bei der Gestaltung unseres Lebens?
- Welche Muster aus meiner Kindheit, welche Glaubensätze und Kultur wirken in meinen Beziehungen und in meiner Lebensgestaltung und hindern mich bei meiner Entfaltung?
- Krankheit wird dann zu einer Identitätskrise, wenn sie das Frausein und Mannsein direkt betrifft.
- Was gibt es zu bedenken, bevor Nachwuchs kommt? Wie bereiten wir uns am besten darauf vor?
- Welches sind die Bedürfnisse des Kindes an die Mutter, den Vater für eine gesunde Entwicklung?
- Wie vereinbare ich meine Rolle als Mutter, als Vater mit dem Beruf und den anderen Aufgaben, die ich im Leben noch habe?
- Was bedeutet Mütterlichkeit, was Väterlichkeit und wie gestalte ich eine nährende Familie?
Die Erkenntnisse aus der Bindungstheorie durch die Beobachtung von Bindungsstörungen mit deren Merkmalen in der Beziehung zur primären Bindungsperson sind eine wichtige Basis für die Begleitung von Eltern und Kindern. Diese wirken in alle Entwicklungsfelder hinein und können Ursache sein für störende Verhaltensmuster, Persönlichkeitsstörungen, Defizite in der Eintwicklung und psychische Belastungen.
Für Therapeuten bietet das Buch eine tiefe und breite Einsicht in den Veränderungsprozess in der Entwicklung von Frau und Mann, in die Zusammenhänge von Familiendynamiken und wie man diese therapeutisch wirksam begleiten kann.
Der im Crowdfunding erwünschte Betrag deckt in etwa ein Viertel dieser Kosten.
Aber Crowdfunding ist auch Teil meiner Marketingstrategie.
Meine Arbeit am Buch bleibt dabei ein Geschenk.

Als Trauma-, Paar- und Familientherapeutin habe ich Kontakt mit vielen Menschen und sehe die Themen, die sie in ihrem Leben herausfordern. Ich sehe auch die besorgniserregende Entwicklung der psychischen Gesundheit vor allem bei Kindern und Jugendlichen.
Ich zeige in meinem Buch Zusammenhänge auf und möchte damit Frauen, Männern, Paaren sowohl erklärend bei Belastungen aber auch präventiv Informationen an die Hand geben, die ihnen helfen.
Aber auch für Therapeutinnen, Ärzte, Pädagogen, Schulpsychologen und auch Sozialarbeiterinnen ist dies ein wertvoller Begleiter.