Crowdified! Dieses Projekt wurde am 15. Mai 2013 erfolgreich finanziert. Danke an all die 113 Boosters, die dies möglich gemacht haben!!

Grüne Ferien im Grünen

Eine Yurte für sanften Tourismus in Portugal

Projektinitiant:innen

102%
6'150 CHF
von 6'000 CHF
 
Crowdified
Hurra!
113
Booster
sind dabei!
Manuel Kuster

HÄRDÖPFEL...

...Tüpfen, Erdbirnen, Erdäpfel, Grundbirnen, Bamburi oder eben - Kartoffeln. Noch länger als die Liste der Synonyme, ist jene der Gerichte, die man aus diesen zauberhaften Wurzelfrüchten zubereiten kann. Und zwar immer schmack- und nahrhaft. Kein Wunder, denn das Wort "Kartoffel" (früher "Tartuffel") stammt aus dem italienischen "tartufo" bzw. dem lateinischen "terrae tuber", hatte nichts anderes als Trüffel bedeutet. Zwar geschah das damals aufgrund einer Verwechslung, doch für unsere Küche und den Garten sind die "Hädis" genauso wertvoll wie die edeln Pilze.

Also, eigentlich völlig klar, dass wir uns da einen Jahresvorrat selbst anbauen müssen, oder? Dennoch haben wir erst sehr spät an die Anlage eines Kartoffelbeets gedacht, vermutlich darum, weil wir seit letztem Sommer bis tief in den Winter hinein förmlich in den Knollen geschwommen sind. Wie es dazu gekommen war, könnt ihr hier nochmals Revue passieren lassen: www.facebook.com

Nach diesem träumerische Ausflug in die Welt der schönen Erinnerungen hat uns dann aber das frühlingshafte Licht, in welchem sich die zur Neige gehenden Vorräte kürzlich offenbarten, auf den Boden der Realität bzw. den unbearbeiteten Boden des künftigen Kartoffelackers zurück geholt. Zwar ist Mitte März in Portugal bereits ein relativ später Zeitpunkt zum Aussetzen, dennoch wollten wir wenigstens versuchen, einen Teil unseres Bedarfs aus den auskeimenden Resten unseres Lagerpostens vor der Haustür (oder eigentlich hinter dem Zelt) anzubauen.

Und nochmals stellen einen die Erdäpfel vor die Qual der Wahl: Diesmal, wenn es um die Methode des Anbaus geht. Heukartoffeln, Kartoffeltürme, Sackkartoffeln... Was es nicht alles für kreative Einfälle gibt. Wir entschieden uns dennoch für den konventionellen Anbau mit Furchen und späterem Anhäufeln, denn für den erstmalig bearbeiten Boden sind Kartoffeln eine ideale Erstpflanzung, die allen nachfolgenden Gartenkulturen eine wunderbar durchgelockerte Erde übergibt.

Die folgende Bilderstrecke zeigt, wie wir die strenge Arbeit zum Fest erkoren haben und wie viel Spass wir dabei hatten - schrittweise von der Anlage des Beetes über die Pflanzung und Pflege bis zur Ernte. Wenn übrigens Freunde des runden Leders, die bei dem Begriff "Kartoffel" eher an einen nicht mehr ganz runden Fussball denken, unter euch sind, dann finden diese vermutlich ganz speziellen Gefallen an der spielerischen Arbeitsweise eines Exil-FC St. Gallen-Anhängers... :-)

Hier geht's zur Bildstrecke: www.facebook.com
HÄRDÖPFEL...

Other news

HILFERUF IN DIE SCHWEIZ

HILFERUF IN DIE SCHWEIZ

. Publish by Initiator.
Seit nunmehr über einem Jahr verbringen wir unser Leben in Portugal. So fleissig sind wir, dass wir zu unserem Jubiläum a...
Seit nunmehr über einem Jahr verbringen wir unser Leben in Portugal. So fleissig sind wir,...
März 02
2014

QUINTA DAS FIGUEIRAS - DISCOVERING PORTUGAL Part One: Faro (Algarve)

. Publish by Initiator.
Kein Zufall, dass wir für unsere erste Reise in den Süden des Landes die kühlere Jahreszeit ausgewählt hatten. Einerseits...
Kein Zufall, dass wir für unsere erste Reise in den Süden des Landes die kühlere Jahreszei...

Populäre Goodies

CHF 35

Samenmischung

CHF 65

Jungpflanze

CHF 15

Postkarte

Booster

CD
CK
BR
A
A
AH

Alle Projekte auf Crowdify sehen

Nachhaltigkeit