
CHF 200
unbeschränkt verfügbar
Der Härtefallfonds delta unterstützt armutsbetroffene, psychisch erkrankte Menschen in Indien. Durch die Übernahme von Behandlungskosten, die Abgabe von Grundnahrungsmitteln und Haushaltsartikeln, das Entrichten von Sozialhilfegeld und die Deckung der Ausbildungskosten von Kindern psychisch erkrankter Eltern erfahren die Bertoffenen und ihre Familie umfassende, direkte Hilfe. Dies ist wichtig, da sie durch die Armut und die psychische Erkrankung
100% funded
Mit 6'600 CHF können wir den Härtefallfonds ein weiteres Jahr aufrechterhalten und so rund 40 armutsbetroffene, psychisch erkrankte Menschen und ihre Familien unterstützen.
71% funded
Der Härtefallfonds ist für zwei Jahre gesichert!
0% funded
Wir haben unser Ziel erreicht. Während der Finanzierung unseres Härtefallfonds für drei Jahre profitieren bei einer durchschnittlichen Familiengrösse von sieben Personen 840 Betroffene und ihre Angehörige von unserer Unterstützung.
delta – develop life through action ermöglicht fachgerechte Behandlung und Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen in unterversorgten Ländern.
• Wir engagieren uns in der Weiterbildung von lokalen professionellen Behandlungspersonen
• Wir fördern die Integration von Betroffenen in Beruf und Gesellschaft.
• Wir bezahlen Behandlungskosten für Betroffene, die sich eine fachgerechte Behandlung nicht leisten können.
• Wir unterstützen Institutionen im Auf- und Ausbau ihrer Gesundheitsdienstleistung.
Armut und psychische Gesundheit sind eng miteinander verzahnt. Deshalb ist es elementar, dass Unterstützungsangebote des Gesundheits- und Sozialhilfesektors besser aufeinander abgestimmt sind. Mit dem Härtefallfondsprojekt unterstützt delta in Zusammenarbeit mit einer Sozialhilfestelle armutsbetroffene Menschen in Südindien, die psychisch erkrankt sind. Wir übernehmen Behandlungskosten, unterstützen die Familien durch Abgabe von Grundnahrungsmitteln und Haushaltsartikeln, und wir bezahlen Sozialhilfegeld sowie Ausbildungskosten von Kindern psychisch erkrankter Eltern. Dadurch leisten wir umfassende Hilfe für Betroffene und ihre Familien. Deine Unterstützung kommt also direkt bei den Menschen an, die es am meisten benötigen.
Ich bin selber als Waisenkind in einem Heim aufgewachsen und weiss deshalb, was es heisst, von Armut betroffen zu sein. Dies hat mich animiert, selber eine Sozialhilfestelle zu gründen, ursprünglich insbesondere mit dem Ziel, Kindern aus benachteiligten Familien Zugang zu Bildung zu verschaffen. Über die Jahre hinweg habe ich schliesslich bemerkt, wie eng Armut und psychische Gesundheit zusammenhängen. Wir arbeiten deswegen bereits seit über zehn Jahren als indische Partner mit dem Härtefallfonds Projekt von delta zusammen. Es sind oftmals Familien mit psychisch kranken Angehörigen oder Männer mit Suchtproblemen, die am Rande der Gesellschaft leben und bei uns Hilfe suchen. Insbesondere die schulische Unterstützung von Kindern betroffener Eltern ist für mich wichtig, da dadurch der Familie nachhaltig geholfen werden kann. Wenn wir eine gute Schulausbildung ermöglichen, kann die Armutsspirale durchbrochen werden.
Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie ist es mir wichtig, nicht nur in der eigenen Umgebung, sondern auch ausserhalb des gewöhnlichen Rahmens zu schauen, wie die psychiatrische Versorgung funktioniert. delta ist dabei ein wichtiges Gefäss für mich. delta hilft Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen in ressourcenarmen Ländern, eine angemessene psychiatrische Betreuung zu erhalten und eine nachhaltige Verbesserung auf verschiedenen Ebenen zu erreichen. Nur so kann die Abwärtsspirale zwischen psychiatrischen Erkrankungen und Ausgrenzung durchbrochen werden.
Als Angehöriger einer an Schizophrenie erkrankten Schwester verstehe ich die Sicht der Betroffenen sehr gut. Diese Perspektive hilft mir enorm in meiner Arbeit als Buchhalter der Sozialhilfestelle. Ich habe mehr Verständnis gegenüber den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, die täglich bei uns vorstellig werden und die wir gemeinsam mit delta finanziell unterstützen. Ich weiss aus eigener Hand, wie wichtig die Arbeit von delta für die Betroffenen und ihre Familien ist.