erfolgreich finanzierten Bildung & Wissen Crowdfunding Projekte aus Zürich, Schweiz
Crowdify Lieblingsprojekte
Team Favorit
Veranstaltungen
AT
Fleckl Festival #1 🪩 🎹
FLECKL_CH
Christian Spitzenstaetter
Florian Reider
🎵 eintägiges Miniaturfestival für genreübergreifende, aktuelle und regionale Musik in Kufstein und Bern 🙌
👉 Am 24.05.2025 im Kulturquartier Kufstein und am 18.10.2025 in der Grossen Halle der Reitschule Bern werden vom frühen Nachmittag bis in die späten Abendstunden unterschiedlichste Acts aus verschiedenen Genres präsentiert. 💃🕺
Team Favorit
Bildung & Wissen
CH
Bauchschätze
Julia Lorenza Toorchi
Jaganiy St. Edinburgh
Jessenia Rubart
ÖÖ
Özlem Öztürk
KV
Kiara Vetter
Wow! Ihre Kinder entdecken mit Begeisterung die bunte Welt der gesunden Ernährung und lernen spielerisch alles über Zutaten, Nährwerte und Verdauung.
Wir entwickeln ein Familienspiel, das Kinder interaktiv dafür sensibilisiert, welche Lebensmittel wahre Schätze für ihren Bauch sind.
Bauchschätze nimmt Kinder als eigenständige kleine Menschen ernst. Sie sind wissensdurstig und mit spannenden Inputs zu gesunder Ernährung nicht zu stoppen!
Team Favorit
Comics & Illustration
CH
Grossmutter und ich
Tamini Design
Lena Tamini
«Grossmutter und ich» ist eine Graphic Novel über meine Auseinandersetzung mit der Kriegsgeschichte meiner Grossmutter. Sie war während drei Jahren in verschiedenen Konzentrationslagern inhaftiert. Auf zwei Reisen in den Kriegsfussspuren der Grossmutter setze ich mich meiner Familiengeschichte auseinander. Dabei lerne ich nicht nur die Geschichte meiner Grossmutter besser kennen, sondern auch meine polnischen Wurzeln und mich selbst.
Wir sind eine junge, innovative Zürcher Imkerei. Unsere Bienenvölker sind auf ungenutzten Flachdächern stationiert – mit bester Aussicht auf die Stadt Zürich. Damit leisten wir einen Beitrag zur Naturvielfalt im urbanen Raum und können gleichzeitig die Faszination des Imkerns an die Öffentlichkeit tragen.
Ziel dieses Projektes ist es, die Wahrnehmung und das Bewusstsein der Zürcher Stadtkinder für die Ökologie im urbanen Raum im Allgemeinen und die Imkerei im Speziellen zu fördern. Neugierde gegenüber natürlichen Zyklen soll geweckt werden, ein Einblick in das komplexe Leben staatenbildender Insekten und ihre Interaktion mit jedem noch so augenscheinlich unwirtlich erscheinenden Lebensraum aufgezeigt werden. Auf professionelle Weise sollen Kinder in einer Art gelebten Unterrichts an die Thematiken herangeführt werden und – bei Wunsch – weiter als Imker ausgebildet werden.
Um den vorgestellten Unterricht im ‚Offenen Schulraum’ weiter in die Schulklasse zu bringen, planen wir eine Webcam innerhalb eines Volkes. Das gleiche Volk wird mit einer Waage versehen und nebenan wird eine Wetterstation eingerichtet. Die mit diesen Hilfsmittel gewonnenen Daten – Wetter, Gewicht des Volkes und Bilder vom Innenleben des Volkes, werden online gestellt, in ihren Grundsätzen erklärt und regelmässig gedeutet.
Dieses Tool soll öffentlich zugänglich sein und bietet so auch die Möglichkeit, einer breiteren Masse das Interesse für Bienen näher zu bringen. Ein Beispiel für eine Webcam innerhalb eines Volkes bietet die Platform www.hobos.de, eine Initiative der Universität Würzburg.
Interessant ist dies, da mit diesen Hilfsmitteln Zusammenhänge im Jahresverlauf sehr gut erläutert werden können und – bei ansprechender Darstellung - das Interesse der Schüler und der Öffentlichkeit nachhaltig erhalten werden kann.
Wie beschrieben ist HOBOS eine Initiative der Universität Würzburg. Seit 2013 existiert in Bern die Vinetum-Professur für Bienengesundheit. Wir gehen davon aus, dass an einer öffentlich zugänglichen Beobachtungsstation wie die von Wabe3 geplant auch an diesem Institut Interesse besteht. Bei Installierung einer ähnlichen Anlage werden wir uns mit dem dortigen Professor, Herrn Peter Neumann in Verbindung setzen und eine Zusammenarbeit anfragen.
Wir planen Tage der offenen Bienenstöcke in zusammenhang mit einer ‚Aussenraum Ausstellung’ Diese Ausstellung ist auf der Dachterasse des Gemeinschaftszentrum Riesbach, neben den Bienenstöcken, geplant. Sie beinhaltet den Jahreszyklus der Bienen und soll über Bienen im Allgemeinen sowie speziell die Stadtimkerei thematisieren.
Falls Du unser Projekt unterstützt, wird Dein Geld für folgende Investitionen und Arbeiten eingesetzt:
- Imker Schutzanzüge für Kinder
- Bienen-Webcam
- Bienenwaage
- Wetterstation
- Tafeln für die Aussenraum Ausstellung
- Drucksachen(Schulungsunterlagen / Brochuren / Flyer)
Bildung & Wissen
CH
Ausbildungsjahr für Ola
Ola Ahmed
Für ein Ausbildungsjahr an der Viventa-Schule benötige ich finanzielle Unterstützung. Durch diese Schule kann ich meinem Traum einer Ausbildung als Biomedizinische Analytikerin einen Schritt näher kommen. Weil ich als Asylsuchende in der Schweiz nicht arbeiten kann, hoffe ich auf Deine Hilfe.
Bildung & Wissen
CH
Deutsch für 2 Geschwister
Léonore Hälg
Dies sind Masumeh und Mustafa. Sie sind Geschwister aus Afghanistan und 19 und 25 Jahre alt. Vor einem Jahr sind sie nach einer Odyssee zu Fuss, mit Bus und Boot durch den Iran, die Türkei und über das Mittelmeer in die Schweiz gekommen. Seit knapp einem Jahr besuchen sie auch jeden Mittwochabend den Deutschkurs, den ich ehrenamtlich leite. Obwohl ihre Schulbildung klein ist (Masumeh war nur 5 Jahre in der Schule), haben sie dank ihrer Intelligenz und ihrer Motivation in kürzester Zeit alle anderen Deutschschüler übertrumpft.
Masumehs grösster Traum ist es, nächstes Jahr eine Lehre anzufangen, während Mustafa einen Job am liebsten in der IT-Industrie, wo er auch schon Vorbildung hat, finden möchte. Für beides braucht man aber fundierte Deutschkenntnisse.
Ich möchte deshalb Geld sammeln, um den Beiden einen Deutsch-Intensivkurs für einen Monat zu finanzieren. Bei EB Zürich kostet dies 890 Franken pro Monat und Person und beinhaltet 3.5 Stunden Kurs pro Tag. Zusammen mit dem ZVV-Ticket von Regensdorf, wo sie untergebracht sind, ergibt dies einen Gesamtbetrag von 1960 Franken.
Bitte helft mit, Masumeh und Mustafa die Türe zu einer besseren Zukunft, für welche beide bereit sind zu kämpfen, ein wenig weiter aufzustossen!
Bildung & Wissen
CH
"x-beats"
Daniel Mueller
die Tap App für alle Musiker (Anfänger bis Profis) welche auch ohne Instrument, einfach unterwegs, ihr Timing und Rhythmik Repertoire trainieren und verbessern wollen.
Diese App gibt es noch nicht auf dem Markt und sie wäre eine wichtige und moderne Methode des Lernens mit allen Sinnen. Mit dem Betrag von 5000 Franken werde ich einen Teil der hohen Programmierkosten auffangen können und sicherstellen, dass die App den professionellen Anforderungen gerecht wird.
Die ultimative Rhythmus-App für das üben von Akzenten, Verschiebungen (Groupings) und Überlagerungen ohne Instrument. Ob Zuhause oder unterwegs, diese App ist für jeden Musiker, egal auf welchem Level, eine Bereicherung. Das Timing wird nachhaltig verbessert, der Grundpuls besser gefühlt und Überlagerungen von Akzenten wie 7:4 besser verstanden. Das "Must have" auch für nicht Frank Zappa Fans.
Der „Enso“-Kreis steht für den Weg der Entwicklung den man als Benutzer von „x-beats“ geht.
Nur wer innerlich ausgeglichen ist kann einen ausgewogenen Kreis malen so sagt es der Zen.
Nur wer rhythmisch ausgeglichen ist und die innere Ruhe und Geduld bewahrt und sich mit Demut dem Puls stellt, wird sich am Schluss in den ultimativen Challenges behaupten!
Bildung & Wissen
CH
Illustrationen
Myriam Spengler und Jeannette Meier
Im Rahmen unserer Ausbildung an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich verfassen wir eine Masterarbeit zum Thema "Sexuelle Aufklärung von gehörlosen und schwerhörigen Kindern und Jugendlichen". Als Produkt der Arbeit entwickeln wir eine Informationsbroschüre. Für deren Entwurf benötigen wir 2-3 professionell ausgearbeitete Doppelseiten (Illustrationen und Grafik). Für die Gestaltung der Illustrationen konnten wir Anna Sommer bereits gewinnen. (www.annasommer.ch)
Bildung & Wissen
CH
FC Winterthur 1896-2021
Kai Jerzö
Seit 2013 arbeite ich daran, das Archiv des FC Winterthur zu erschliessen, zu ordnen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Am 18. April 2021 erscheint zum 125-Jahre-Jubiläum des Klubs ein Foto- und Geschichtenband in herausragender Qualität. Für die Produktionskosten dieses aufwändig produzierten grossformatigen Hardcover-Buchs suche ich Geldgeber.